Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zufahren auf

См. также в других словарях:

  • Zufahren — Zufahren, verb. irregul. neutr. (S. Fahren,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Anfangen, zu fahren; nur im Imperative und Infinitive. Kutscher, fahre zu! 2. Hurtig fahren. 3. Auf etwas zufahren, sich demselben im Fahren nähern. Figürlich ist 4, auf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zufahren — V. (Aufbaustufe) sich fahrend in eine bestimmte Richtung bewegen Synonyme: sich zubewegen, zuhalten Beispiel: Das Auto fuhr auf das Haus zu …   Extremes Deutsch

  • zufahren — zu||fah|ren 〈V. intr. 130; ist〉 weiterfahren ● fahr (doch) zu!; auf etwas zufahren in Richtung auf etwas fahren; auf jmdn., ein Haus, eine Stadt zufahren * * * zu|fah|ren <st. V.>: 1. <ist> sich fahrend ↑ zubewegen (b): er, der Wagen… …   Universal-Lexikon

  • zufahren — zu̲·fah·ren (ist) [Vi] 1 auf jemanden / etwas zufahren ↑zu (2) 2 gespr ≈ losfahren, weiterfahren: Los, fahr doch zu! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fahrtrichtungsanzeiger — Ein gewöhnlicher Fahrtrichtungsanzeiger in Aktion Der Fahrtrichtungsanzeiger dient im Straßenverkehr anderen Verkehrsteilnehmern zur Information über eine Änderung der Fahrtrichtung oder die Ankündigung hierzu. In der Regel ist dieser als… …   Deutsch Wikipedia

  • zu- — zu̲ im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit zu werden nach folgendem Muster gebildet: zumachen machte zu hat zugemacht 1 zu drückt aus, dass etwas, das offen war, geschlossen, bedeckt oder gefüllt wird ↔ auf ; zufrieren: Der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tullia die Ältere — (um 550 v. Chr. ?; † nach 534 v. Chr. ?) war die ältere Tochter des sechsten, sagenhaften römischen Königs Servius Tullius. Ihr Vater, Servius Tullius, soll ein Sabiner gewesen sein, ihre Mutter war die Tochter des ersten etruskischen… …   Deutsch Wikipedia

  • zusteuern — beitragen; beisteuern * * * zu|steu|ern [ ts̮u:ʃtɔy̮ɐn], steuerte zu, zugesteuert: 1. <itr.; ist in Richtung auf jmdn., etwas zugehen, steuern, fahren: das Schiff steuerte auf den Hafen zu; er steuerte auf die nächste Kneipe zu. 2. <tr.;… …   Universal-Lexikon

  • anrollen — an|rol|len [ anrɔlən], rollte an, angerollt <itr.; ist: 1. a) zu fahren beginnen: der Zug rollte an. Syn.: ↑ anfahren. b) seinen Anfang nehmen, abzurollen beginnen, anlaufen, einsetzen: die Suchaktion ist angerollt. Syn.: ↑ anheben (geh.) …   Universal-Lexikon

  • Spritzeinheit — Spritzgießmaschine ältere Spritzgießmaschine Eine Spritzgießmaschine (vollständig Kunststoffspritzgießmaschine, kurz oft SGM genannt) ist eine Maschine, die aus Kunststoffgranulat …   Deutsch Wikipedia

  • Spritzgiessmaschine — Spritzgießmaschine ältere Spritzgießmaschine Eine Spritzgießmaschine (vollständig Kunststoffspritzgießmaschine, kurz oft SGM genannt) ist eine Maschine, die aus Kunststoffgranulat …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»